Seminar
Senioren Prophylaxe – Wie Sie Ihre Patienten erfolgreich beraten
Halbtägige Fortbildung - Mittwoch, 26.10.2022, 14.00 Uhr in Nürnberg
Aufgrund des demographischen Wandels verändert sich unsere Patientengruppe und somit auch unsere Herangehensweise. Ein gesundes Kausystem ist die Basis für genussvolles Essen und entscheidend für unser Wohlbefinden. Dieses Wohlbefinden möchten wir auch im Alter nicht verlieren, benötigen aber aufgrund eingeschränkter motorischer Fähigkeiten dabei Unterstützung.
Die zahnärztliche Prophylaxe für Senioren stellt uns dabei oftmals vor ungeahnte Problematiken und Herausforderungen.
Was ist zu tun bei pflegebedürftigen Patienten, wie instruiere und motiviere ich ältere Patienten zur Mundhygiene und welche Allgemeinerkrankungen und damit verbundenen Risiken treten dabei auf?
Teil 1
- Eigene Zähne lebenslang erhalten
- Senioren motivieren zur eigenen Mundhygiene & regelmäßigen Zahnreinigung
- Schonende Zahnersatzreinigung
- Welche Prophylaxe-Produkte sind empfehlenswert
- Kriterien einer Senioren Prophylaxe
Teil 2
- Praktischer Workshop zur sanften und effektiven Belagsentfernung bei Senioren
Teil 3
- Ultraschall, Pulverstrahlgeräte und Politurinstrumente effektiv und korrekt anwenden
Susanne Mohr – Praxis Coach & Referentin
- 1982 – 1984: Ausbildung zur Zahnarzthelferin
- 1984 – 1993: Tätigkeit als Prophylaxe- Assistentin und Leitung in Zirndorf und Nürnberg
- 1999 – 2001: Fortbildung zur ZMF
- seit 2001: Coach für Prophylaxe in Zahnarztpraxen
- seit 2003: Referentin für Prophylaxe, Patientenmotivation, Verkaufstraining

Termin und Infos
Termin:
Mittwoch, 26.10.2022
13.30 bis 14.00 Welcome Imbiss
14.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
Schindlerhof
Steinacher Str. 6-12
90427 Nürnberg-Boxdorf
Gebühr: 199,- € zzgl. MwSt.
BZÄK/DGZMK: 4 Fortbildungspunkte
Zielgruppe: Zahnärzte/in (ZA), Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA), Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/ in (ZMP), Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF), Dentalhygieniker/in (DH)

Ihre Anmeldung zum Seminar
