Birgit Schlee
Wie Lifestyles die Mundgesundheit beeinflussen – Shisha, Energie & Piercing
Lunos® Seminare & Workshops 2021
Was verbirgt sich hinter dem modernen Lifestyle-Verhalten unserer Zeit? Wie beeinflusst es unsere Gesellschaft, das Leben und die orale Gesundheit? Wie stark wirken Shisha, Drogen, Tattoos, Piercings und viele andere Lifestyle-Attribute auf die Zähne, Schleimhäute und Knochen unserer Patienten ein? Immer mehr Jugendliche aber auch Erwachsene finden, dass Shisha, Energiedrinks bis hin zum Drogenkonsum in Freizeit oder Beruf schon fast zur Normalität und heutigem Zeitgeist dazu gehören. Sie verbinden diesen Konsum mit Entspannung und Coolness und lenken damit von den gesundheitsschädlichen Aspekten ab. Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch all diese mittlerweile alltäglichen Lebensweisen unserer Patienten, zeigt Ihnen die möglichen Risiken und Krankheiten auf, die daraus entstehen können. Wie gehen wir mit diesen Patienten im Prophylaxe-Alltag um? Welche oralen Krankheiten können dadurch entstehen oder werden negativ beeinflusst? Vorgestellt und besprochen werden diverse Themen von der Anamnese über Behandlungsmöglichkeiten in der Prophylaxe und Produkte der häuslichen Mundhygieneartikel bis hin zum Recall.
Teil 1
- Lifestyle Verhalten unserer Zeit
- mögliche Risiken und Krankheiten in Hinblick auf die orale Zahngesundheit
- Prophylaxealltag und Behandlungsmöglichkeiten der angesprochenen Zielgruppe
Teil 2
- Praktischer Workshop zur sanften und effektiven Belagsentfernung
- Abschlussdiskussion
Birgit Schlee – Dentalhygienikerin
- 1984: Ausbildung zur Zahnarzthelferin
- 1999: Weiterbildung zur ZMF
- 2000: Weiterbildung zur Dentalhygienikerin
- 2001: Gründung des Unternehmens „Dentalhygiene Schlee“
- seit 2004: Weiterbildungen in den Bereichen Hypnose, suggestive Kommunikation, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Laserschutzbeauftragte, digitale Dentalfotografie etc.
- 2012: Mitarbeit Multicenterstudie Prophylaxe bei periimplantärer Erkrankung (Uni Göttingen)
- 2013: Peri-Implant-/Periodontology Master
- 2014: Gründung des Unternehmens „Schlee Dental GmbH“
- 2018: Weiterbildung in der biologischen Zahnheilkunde im Bereich Prophylaxe
- 2022 Botschafterin der "Grünen Praxis"

Termine
Freitag, 12. November 2021
13:30 - 14:00 Uhr Welcome Imbiss
14:00 - 18:00 Uhr Vortrag & Workshop
Trainingscenter
Dürr Dental SE
Max-Planck-Str. 27
70806 Kornwestheim
Kursnummer: TA3623699
Gebühr: 199,00 € zzgl. MwSt.
Forbildungspunkte
Bewertung: 4 Fortbildungspunkte*
Zielgruppe: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA), Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP), Wiedereinsteiger/innen
* 4 Punkte für Fortbildung nach BZÄK und DGZMK
