Prophylaxe-Fortbildung
Prophylaxe für Neulinge und Wiedereinsteiger:innen – step by step zum Prophylaxe-Profi
Halbtägige Fortbildung
Termin:
Donnerstag, 19.10. 2023
13.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
Dorint Parkhotel
Meißen
Gebühr: 199,- € zzgl. MwSt.
BZÄK/DGZMK: 5 Fortbildungspunkte
Zielgruppe: ZA, ZFA, ZMP, ZMF, DH
Jetzt Anmelden!

Sind Sie komplett neu in der Prophylaxe? Führen Sie bereits schon erste Zahnreinigungen durch und wünschen sich noch mehr Sicherheit bei den einzelnen Behandlungsschritten? Oder möchten Sie nach einer (Baby-)Pause in der Prophylaxe wieder so richtig durchstarten? Egal ob Anfänger:in oder Wiedereinsteiger:in, in diesem Basic-Kurs „Prophylaxe für Neulinge und Wiedereinsteiger:innen“ vermitteln wir Ihnen genau die fachliche Grundlage, die Sie für eine gute Individualprophylaxe benötigen.

Schwerpunkte 1:
- Karies- und Gingivitisentstehung
- Kleine Instrumenten- und Gerätekunde
- Ablauf einer PZR
- Orale Inspektion
- Aufklärungsgespräche/Anamnese/Dokumentation
- Plaque- und Blutungsindizes
- Professionelles Biofilmmanagement
- Unterschiede und Arbeitsweise von Pulver-Wasserstrahl-Geräten
- Möglichkeiten der Fluoridierung
- Häusliches Biofilmmanagement
Schwerpunkte 2:
- Entfernung supragingivaler Ablagerungen mit Handinstrumenten und Ultraschallgeräten
- Biofilmmanagement mit dem Pulver-Wasserstrahl-Gerät „My Lunos®
- Oberflächenpolitur mit verschiedenen Pasten der Lunos®-Serie
Referentin: Birgit Schlee
Dentalhygienikerin & Peri-Implantat/Periodontology Master
1984 Ausbildung zur Zahnarzthelferin
1999 Weiterbildung zur ZMF
2000 Weiterbildung zur Dentalhygienikerin
2001 Gründung des Unternehmens „Dentalhygiene Schlee“
2004 Weiterbildungen in den Bereichen Hypnose, suggestive Kommunikation, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Laserschutzbeauftragte,
digitale Dentalfotografie etc.
2007 Ganzheitliche Ernährungsberaterin
2012 Mitarbeit Multicenterstudie Prophylaxe bei periimplantärer Erkrankung (Uni Göttingen)
2013 Peri-Implant/Peridontology Master
2018 Weiterbildung in der biologischen Zahnheilkunde im Bereich Prophylaxe
2021 Gründung der BIO AKADEMIE
Autorin zahlreicher Fachbeitrage
2022 Botschafterin der „Grünen Praxis“

Ihre Anmeldung zur Prophylaxe-Fortbildung
