Prophylaxe-Fortbildung

Update – Prophylaxe bei Patienten:innen mit Implantaten

Halbtägige Fortbildung

Termin:
Mittwoch 11.10.2023 
14.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
Dürr Dental Schulungszentrum, Kornwestheim,
Gebühr: 199,- € zzgl. MwSt.
BZÄK/DGZMK: 4 Fortbildungspunkte
Zielgruppe: ZA, ZFA, ZMP, ZMF, DH
Jetzt Anmelden!

Die Lebensdauer eines Implantates hängt von vielen Faktoren ab. Ein wesentlicher Bestandteil in der Betreuung von Patienten mit Implantaten stellt die Prophylaxe-Behandlung dar.

Die Prophylaxe-Fachkräfte sind ein wichtiges Bindeglied bei der Erfüllung der Anforderungen der neuen MDR (Medical Device Regulation, deutsch: Medizinprodukteverordnung). Sie sollten fit sein für die Umsetzung des geforderten Prozessmanagements zur post-implantologischen Qualitätssicherung. Dies gelingt mit fundiertem Wissen über die präventiven Möglichkeiten und die Früherkennung periimplantärer Erkrankungen.

Im Vortrag erhalten Sie von der Dentalhygienikerin Sabine Kittel wertvolle Tipps zur Befundung  (klinisch/immunologisch), der richtigen Auswahl der Instrumente und Verfahren sowie der Anwendung von Antiseptika. Der Langzeit-Erfolg von Implantatversorgungen hängt im Wesentlichen von der konsequenten Pflege, häuslich und professionell ab.

Themenschwerpunkte

Teil 1:

  • Biologie perimplantärer Strukturen
  • Mukositis und Periimplantitis
  • Früherkennung und Monitoring periimplantärer Entzündungsprozesse – Einsatz imunologischer Testungen
  • Prophylaxe-Strategien zur Sicherung von Implantatversorgungen
  • Schonendes Biofilmmanagement - maschinell, mit Pulver-Wasserstrahl-Gerät, manuell
  • Begleitende Therapiemöglichkeiten - Wirkstoffe, Mundhygienehilfsmittel
  • Festlegung eines risikoorientierten Recalls in der unterstützenden Periimplantitistherapie

Teil 2:

  • Ultraschall, Pulverstrahlgeräte und Politurinstrumente effektiv und korrekt anwenden

Referentin: Sabine Kittel

Dentalhygienikerin & Kommunikations-Trainerin

  • 2004 Gründung der Akademie für Prophylaxe & Management
  • 2004 Dentalhygienikerin (LZK, zertifiziert)
  • 2009 Praxismanagerin (IHK, zertifiziert)
  • 2017 Vitamin- und Mineralstoffberaterin (IHK, zertifiziert)
  • 2018 Dental Betriebswirtin (DFA)
  • 2020 Führungskräfte-Trainerin (Beljean®)
  • 2020 Systemische Beraterin und Coach (CAS/ISO/ICI, zertifiziert)

Ihre Anmeldung zur Prophylaxe-Fortbildung

Hiermit melde ich zur Fortbildung folgende Teilnehmer an:
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder!
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne
Sandra Palmer
Praxiscoaching/Training, Medizinprodukteberaterin, Hygienebeauftragte nach HygMedVO
Sandra Palmer