Elke Schilling

Zeitgemäße Prophylaxe – aktuelle Prophylaxemaßnahmen vom Kleinkind bis zum Pflegebedürftigen

Lunos® Seminare & Workshops 2021

Was gibt es Neues? Sind meine Behandlungsmethoden in der Prophylaxe noch zeitgemäß oder gibt es Bereiche, die ich optimieren sollte? Dieser Kurs dient der Auffrischung und Optimierung von Hintergrundwissen, um auch weiterhin bei allen Patienten eine Prophylaxe auf höchstem Niveau durchzuführen und Neuheiten von Materialien und Geräten in die Behandlungsmethoden einfließen zu lassen.

Themenschwerpunkte

Teil 1

  • Momentaner Stand der Mundgesundheit und die Konsequenzen daraus
  • Was bedeutet Individualprophylaxe?
  • Ausführliche Anamnese
  • Befundung mittels Indizes und entsprechende Risikoeinschätzung
  • Modernes Biofilmmanagement
  • Aktuelle Behandlungsmethoden
  • Fluoridierungsmaßnahmen/CHX Therapie/Alternativen hierzu
  • Indikation und Bestimmung individueller Recallabstände
  • Umgang mit Risikofaktoren
  • Abrechnungstipps für alle Patientengruppen

Teil 2

  • Praktischer Workshop zur sanften und effektiven Belagsentfernung mit Ultraschallsystem, Pulver-Wasserstrahl und Polierpasten

Referentin: Elke Schilling – Dentalhygienikerin

  • 1988 – 1991: Ausbildung zur Stomatologischen Schwester
  • 2003 – 2005: Ausbildung zur ZMF und Praxismanagerin
  • seit 2007: Freie Referententätigkeit für Zahnärztekammern, Verbände und Dentalindustrie, Praxiscoach, Autorin diverser Fachartikel
  • 2011 – 2015: Studium an der Hochschule Magdeburg/Stendal mit Abschluss B.A. Medical Care Management
  • 2016 – 2017: Ausbildung zur Dentalhygienikerin, BLZK
  • seit 2019: Ausbildung „Ganzheitliche Ernährungsberaterin“

Termine

Termine

Mittwoch, 20. Oktober 2021
13:30 - 14:00 Uhr Welcome Imbiss
14:00 - 18:00 Uhr Vortrag & Workshop

Hotel Landhaus Wörlitzer Hof
Wörlitzer Markt 96
06785 Oranienbaum-OT Wörlitz

Kursnummer: TA3623686
Gebühr: 199,00 € zzgl. MwSt.
Nachholtermin für den pandemiebedingt abgesagten Termin am 04.06.2021.

 

Fortbildungspunkte

Bewertung: 4 Fortbildungspunkte*

Zielgruppe: Zahnärzte/in (ZA), Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA), Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP), Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF), Dentalhygieniker/in (DH)

Download Flyer

* 4 Punkte für Fortbildung nach BZÄK und DGZMK

Hiermit melde ich zur Fortbildung folgende Teilnehmer an:
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder!