Zahnerhaltung
Das Vector® Prinzip – Maßstab in Sachen schmerzarmer Therapie
Vector® Paro und Vector® Scaler: Kraftvoll mit Ultraschall
Vor über 20 Jahren entwickelte DÜRR DENTAL die einzigartige Schwingungsumlenkung und setzte mit dem Vector® System einen neuen Standard in Sachen schmerzarmer, minimalinvasiver Parodontitistherapie. Hierbei wird die Ultraschallenergie gezielt in linearer Richtung umgelenkt und die Instrumente parallel zur Wurzeloberfläche bewegt. Dies ermöglicht ein erschütterungsarmes Arbeiten und die Einbindung in ein klinisch effizientes und minimalinvasives Therapiekonzept.
Das Vector Prinzip
Lineare Umlenkung der Ultraschalldynamik im Paro-Handstück. Instrumentenbewegung axial parallel zur Wurzeloberfläche. Ermöglicht erschütterungsfreies Arbeiten.

Glatt und Sauber
Schonende Entfernung von Biofilm und Ablagerungen, Reduktion von Bakterien. Erzeugt glatte und saubere Oberflächen.

Breites Anwendungsspektrum
Das Anwendungsspektrum erstreckt sich von der subgingivalen Belagsentfernung bis zur supragingivalen Zahnsteinentfernung. Darüber hinaus bietet das System Vorzüge bei der Pflege von Implantaten sowie bei der Therapie von Parodontitis.

Master of Science in Parodontologie (M.Sc.)
Die RWTH Aachen bietet seit 2021 den neuen Masterstudiengang Periodontology (M.Sc.) unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun an. Wir freuen uns, dass im Rahmen eines Praxismoduls auch die Vector® Methode vorgestellt und gelehrt wird. Mehr Infos zum Studiengang finden Sie hier oder in der Broschüre.
Broschüre herunterladen
Da es sich um eine schmerzarme Therapie handelt
Bakterien werden reduziert, Biofilm wird schonend und effektiv entfernt
Ursachen der Parodontitis werden gezielt bekämpft
Reinigung von Wurzeloberflächen bis in den Taschenfundus