Prophylaxe-Fortbildung

Die unterstützende Parodontitistherapie - Alles neu oder doch alles beim Alten?

Halbtägige Fortbildung

Termin:
Mittwoch, 21.06.2023
14.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
DÜRR DENTAL SCHULUNGSZENTRUM
Max-Planck-Str. 27
D-70806 Kornwestheim
Gebühr: 199,- € zzgl. MwSt.
BZÄK/DGZMK: 4 Fortbildungspunkte
Zielgruppe: ZA, ZFA, ZMP, ZMF, DH
Jetzt anmelden!

In diesem Seminar werden alle Inhalte einer praxisnahen und umsetzbaren UPT-Sitzung vermittelt. Unsere Referentin gibt wertvolle Tipps aus ihrem eigenen Praxisalltag. Hygiene, Zeitmanagement, Dokumentation, Anamnese, Kofaktoren, Indices, Instrumentation, Motivation & Instruktion, Tell-Show-Do, Politur, Fluoride/CHX, Gesprächsführung und Einiges mehr sind selbstverständlich inklusive. Lassen Sie sich inspirieren!

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte 1:

UPT in Theorie:

  • Wie setzen wir die UPT in 60 - 75 Minuten in unserer Praxis um (Inhalte siehe Kurzbeschreibung)
  • Cofaktoren wie allgemeine Erkrankungen, Diabetes und Rauchen im Fokus
  • Umgang mit der neuen PAR-Richtlinie/aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen werden im Kurs berücksichtigt
  • Ernährungsimpulse für PA-Patient*innen
  • Wie machen wir unsere UPT-Patient*innen zum Fan und wie schaffen wir es, dass sie Fan bleiben?!

Schwerpunkte 2:

UPT in der Praxis:

Gemeinsam mit unserer Referentin haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, verschiedene Instrumente (maschinell/manuell) inklusive der dazugehörigen Politurverfahren ausgiebig zu testen, anzuwenden und gemeinsam mit unserer Referentin so ihre Fähigkeiten zu vertiefen.


Referentin: Sabrina Dogan

Dentalhygienikerin & Praxismanagerin

  • 2002: Abschluss der Berufsausbildung zur ZFA
  • 2002: Aufnahme der ZFA Tätigkeit (Universitätsklinik Heidelberg, Abt. Zahnerhaltungskunde, Prof. Staehle
  • 2003-2007: Diverse Prophylaxefortbildungen, Ausbildung zur ZMF
  • 2007-2008: DH Weiterbildung
  • 2009: Hygiene in der Zahnarztpraxis (Teil I und II, Landesgesundheitsamt Stuttgart)
  • Seit 2009: Praktische tätige, Dentalhygienikerin in niedergelassener Zahnarztpraxis (Dr. Hoffmann und Dr. Glinz, Mauer bei Heidelberg)
  • 2015: Weiterbildung zur Praxismanagerin (Berufsakademie für Heilwesen)

Ihre Anmeldung zur Prophylaxe-Fortbildung

Hiermit melde ich zur Fortbildung folgende Teilnehmer an:
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder!
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne
Sandra Palmer
Praxiscoaching/Training, Medizinprodukteberaterin, Hygienebeauftragte nach HygMedVO
Sandra Palmer