Vorteile von VistaScan
VistaScan Speicherfolien – Optimaler Workflow
Bei Betrachtung des gesamten Workflows, kein Zeitvorteil für Sensoren
Die Zeit von der Belichtung bis zur Anzeige des Bildes auf dem Bildschirm ist bei Sensoren sehr schnell.
Bei Speicherfolien ist der zusätzliche Schritt des Digitalisierens der Bildinformationen durch einen VistaScan-Speicherfolienscanner erforderlich. Daher scheint der Sensor auf den ersten Blick die schnellere Lösung zu sein.*
Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn man den gesamten Arbeitsablauf betrachtet:
- Vorbereitung: Sensoren müssen unter Umständen vom Lagerort geholt und vorsichtig entwirrt werden. Außerdem müssen sie unmittelbar vor der Anwendung in eine Hygieneschutzhülle verpackt und in einen USB-Anschluss eingesteckt werden.
- Positionierung im Mund des Patienten: Dauert länger als bei Speicherfolien, da es schwieriger ist und das Kabel stört. Erhöhtes Risiko für Wiederholungsaufnahmen.
- Nachbearbeitung: Hygieneschutzhülle muss abgezogen, das gesamte Kabel desinfiziert, das Kabel vorsichtig aufgewickelt und zum Lagerort gebracht werden (mehr Platz für die Lagerung erforderlich).

*Schließlich ist in Fällen, in denen das Röntgengerät in einem zentralen Röntgenraum steht, der Vorteil der Sensoren hinsichtlich der kurzen Zeit von der Belichtung bis zum Bild auf dem Bildschirm völlig irrelevant, da die Zeit, die der Patient benötigt, um in den Behandlungsraum zurückzukehren, diese vollständig aufbraucht. In solchen Situationen kann die Speicherfolientechnologie in Summe sogar schneller sein.
✔ In Summe reibungsloserer und einfacherer Arbeitsablauf mit Speicherfolien
✔ Ready for use- Aufbewahrung in der Speicherfolienaufbewahrungsbox
✔ Zeit und Nerven sparen