So schädlich ist Schaum für das Saugsystem

Setzen Sie manchmal Haushaltsreiniger im Mundspülbecken ein? Das ist keine gute Idee, denn dadurch kann die Sauganlage dauerhaft beschädigt werden. Grund dafür ist die stark schäumende Eigenschaft solcher Reiniger. Der Schaum gelangt über das Mundspülbecken ins System und von dort bis zu Sauganlage. In der Anlage hat der Schaum fatale Folgen und kann bis zum Ausfall führen – das Worst Case Szenario für eine Zahnarztpraxis. Im Video ist zu sehen, welche Schäden Schaum im Saugsystem verursacht. 


Um solche Schäden vorzubeugen, sollten für das Saugsystem inkl. Mundspülbecken ausschließlich Reinigungs- und Desinfektionsmittel eingesetzt werden, die speziell für diesen Einsatzzweck zugelassen sind. Dürr Dental, als Hersteller und Erfinder der zahnärztlichen Sauganlagen, hat vor 60 Jahren mit Orotol das erste solche Mittel entwickelt und konnte dabei auf seine Expertise im Bereich der dentalen Absaugung zurückgreifen. Wie Orotol plus sind auch der Spezialreiniger MD 555 cleaner sowie der Mundspülbecken-Reiniger MD 550 von Dürr Dental schaumfrei. Hier erfahren Sie mehr über die Produkte. 


Übrigens: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernimmt der Hersteller der Sauganlage keine Haftung, Gewährleistungsansprüche können erlöschen. Setzen Sie daher ausschließlich geeignete Mittel für Ihre Sauganlage ein und halten Sie sich an die Herstellerempfehlungen.