Seit Jahrzehnten genießen Praxen mit Saugsystemen von Dürr Dental die Vorteile des Tandem-Prinzips. Die Erweiterung mit einem zweiten Gerät sorgt für zusätzliche Leistung und darüber hinaus für Sicherheit. Fällt ein Gerät aus, erbringt das zweite Gerät die benötigte Saugleistung. Das gibt dem zahnärztlichen Team gerade im stressigen Praxisalltag das gute Gefühl, über ein Backup zu verfügen. Und auch bei einer Praxiserweiterung sorgt das zweite Gerät für die benötigte Zusatz-Saugleistung. 

Das Tandem-Prinzip funktionierte bisher allerdings nur, wenn die Praxis „im System“ blieb. Die Zusatzfunktion Tyscor Tandem Flex trägt nun der Erfahrung Rechnung, dass so manche Praxishistorie zu einem eher heterogenen Gerätepark geführt hat. Von nun an kann ein Tyscor-Gerät im Tandem-Verfahren auch mit einem klassischen V- bzw. VS-Seitenkanalsaugsystem von Dürr Dental oder sogar mit einem Fremdgerät kombiniert werden. Deshalb auch der Zusatz „Flex“ in der Funktionsbezeichnung: Die Kunden erhalten eine nie dagewesene Flexibilität bei der Praxiserweiterung. 

Die Vorteile liegen auf der Hand: Funktionstüchtige Altgeräte können weiterbetrieben werden, statt sie auszutauschen. Auch braucht keine zusätzliche Saugleitung in den Maschinenraum verlegt zu werden, was zusätzlich Geld und Montageaufwand spart. Lieber also das bestehende Saugsystem intelligent erweitern und darüber die Umwelt schonen, die Betriebssicherheit erhöhen sowie die ökonomische Bilanz der Praxis verbessern. Getreu dem Motto „Das Beste hat System“.