Bildgebung
VistaPano S und VistaPano S Ceph – rundherum perfekt im Bild
Die perfekte Verbindung von Bildqualität, Effizienz und Design
Mit dem VistaPano S setzt DÜRR DENTAL einen neuen Standard in der Bildschärfe extraoraler Aufnahmen. Zudem überzeugt das 2D-Panoramaröntgengerät durch seine einfache Bedienung und einen konsequent durchdachten Workflow, der durch ein innovatives 7" Touch-Display unterstützt wird. Seine herausragende Abbildungsleistung verdankt das VistaPano S zwei innovativen Technologien. Zum einen der modernen CsI-Sensortechnologie, die eine verbesserte Bildqualität und damit eine wesentlich bessere Diagnostik ermöglicht. Zum anderen der S-Pan-Technologie; sie nutzt die Bildinformation der individuellen Patientenaufnahme, um an jeder räumlichen Position der Zahn- und Kiefersituation automatisch eine gestochen scharfe Panoramadarstellung zu präsentieren.
Alle Funktionen auf einen Blick
Das intuitive 7" Touch-Display visualisiert sämtliche Einstellungen ebenso schnell wie deutlich. Bedienung und Navigation sind ausgesprochen benutzerfreundlich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf während des Röntgenvorgangs. Sie wählen zu Beginn lediglich das Aufnahmeprogramm und die Patientengröße aus – dadurch lassen sich Bedienfehler vermeiden und ein optimaler Workflow ist gewährleistet.

Passt in jede Praxis
Das schlanke, filigrane Design des neuen VistaPano S eröffnet vielfältige Möglichkeiten der Platzierung in Ihren Praxisräumen. Dank seines Designs ist es überall ein formschöner Blickfang und nimmt mit Maßen von 1,0 x 2,3 x 1,5 m (B x H x T) nur wenig Platz ein.

Panorama-Röntgenprogramme
Mit insgesamt 17 Röntgenprogrammen sind Sie für jede Diagnostik bestens gerüstet. Neben dem Standard-Panoramaprogramm bietet das VistaPano S:
- Halbseitenaufnahmen rechts, links und Front
- 4 Kinderprgramme: Aufnahmemodus mit verkleinertem Belichtungsbereich und Reduzierung der Dosis um 45 – 56 % – ohne Verlust diagnostischer Informationen
- 5 Programme für orthogonale Aufnahmen
- 2 Programme für Kiefergelenkaufnahmen (Funktionsdiagnostik)
- 2 Programme für Sinusaufnahmen zur Nasennebenhöhlendarstellung

S-Pan-Technologie: Sichere Diagnosen durch extrem scharfe Bilder
Bei der S-Pan-Technologie werden aus einer Vielzahl paralleler Schichten automatisch diejenigen Bildbereiche selektiert, die der tatsächlichen Anatomie am besten entsprechen. Das Ergebnis ist ein Bild von bestechender Klarheit, in dem Sie die anatomisch interessanten Strukturen sofort mühelos finden. Da sich die Rekonstruktion an der tatsächlichen Lage des Gebisses ausrichtet, werden Fehlpositionierungen in gewissen Grenzen „ausgeglichen“. Das erspart der Praxis Zeit und dem Patienten Wiederholungsaufnahmen.
Mehr Erfahren

VistaPano S Ceph: Geringe Strahlenbelastung – hohe Effizienz
Mit dem neuen VistaPano S Ceph gelingen schnelle Fernröntgenaufnahmen in hervorragender Bildqualität – und dies bei geringstmöglicher Strahlenbelastung. Grund dafür ist die für Zeilensensoren extrem kurze Scanzeit von nur 4,1 Sekunden, die das Risiko von Bewegungsunschärfen deutlich reduziert. Da bereits zwei High-End-CsI-Sensoren – für Panoramaröntgen und Ceph-Funktion – in das Gerät integriert sind, entfällt das zeitraubende Umstecken des Sensors und damit das Risiko von Beschädigungen. All das macht das VistaPanoS Ceph zur idealen Röntgenlösung für die Kieferorthopadie und die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.

Die S-Pan-Technologie im Vergleich

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Steigen Sie um auf unsere innovativen Systemlösungen für exzellente Bilder und machen Sie Ihre Praxis zukunftssicher. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Termin mit unseren Experten und lassen Sie sich für Ihre individuelle Praxislösung beraten.
Wir machen Ihr Diagnostik-System fit.

Schlankes Design, kleine Stellfläche
7" Touch-Display für intuitive Bedienung
OPG-Aufnahme ab 7 Sekunden / Ceph: Sehr schneller Scan in 4,1 Sekunden (Kopf Lat.)
CsI-Sensor für bessere Bildqualität und reduzierte Strahlenexposition