Praxistipp
Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Patient ist nicht gleich Patient – diese Aussage können Fachkräfte, die täglich Prophylaxebehandlungen durchführen, sicher direkt so unterschreiben. Die Patienten unterscheiden sich bereits hinsichtlich ihres Alters und der damit verbundenen Anforderung an die Art und Weise einer Prophylaxebehandlung. Auch die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Ursachen müssen individuell betrachtet werden. Demnach liegt es auf der Hand, dass ein einziges Behandlungskonzept nicht das Allheilmittel für alle Patientenfälle pauschal sein kann. Jedes Krankheitsbild und jeder Mundgesundheitsstatus stellt individuelle Anforderungen an die geeignete Therapie- und Prophylaxe-Methode. Dabei ist es essentiell, dass die Prophylaxefachkraft gut geschult ist, um letztendlich in Absprache mit Zahnarzt oder Zahnärztin entscheiden zu können, welches Vorgehen für den einzelnen Patienten das richtige ist. Fachliche Kompetenz ist das eine – geeignete Produkte für jede individuelle Behandlungsform das andere.
Das Lunos® Prophylaxesystem bietet ein Portfolio, welches durch seine flexible Einsatzmöglichkeit auf ganzer Linie überzeugt. Für nahezu alle Behandlungsmethoden innerhalb des klassischen zahnmedizinischen Prophylaxeprozesses unterstützt das Lunos® Prophylaxesystem mit Geräten, Verbrauchsmaterialien und sinnvollem Zubehör – alles aus einer Hand.
Weitere Informationen