Lunos® Gesamtsystem – Weil das große Ganze zählt
DÜRR DENTAL bietet mit Lunos® ein präzise abgestimmtes System für die Prävention zur Erhaltung der allgemeinen Mundgesundheit sowie zur Prävention und Therapie von Parodontitis und Periimplantitis. Lunos® öffnet als System alle Möglichkeiten für die individuellen Konzepte moderner Zahnarztpraxen und begreift die vielen Einzelschritte als das, was sie sind: Ein großes Ganzes.
Step 1: Diagnostik + Beratung
VistaCam iX HD Smart leistet wertvolle Hilfe bei zahnmedizinischen Behandlungen und fördert das Patientenverständnis für notwendige Behandlungsmaßnahmen.
![](https://d2csxpduxe849s.cloudfront.net/media/0763C253-D45E-4E0F-B8A7F25ED9675E4B/8F6FF5CE-3D3B-4D36-8B316CDCD32DEA50/mini-8585AEFA-B29E-4923-A093EDA1906CEA15.png)
Step 2: Vorbereitende Maßnahmen, Remotivation und Instruktion
Zu Beginn der Prophylaxesitzung erfolgt in der Regel die Aufklärung des Patienten über deren Inhalt, Umfang und individuellen Nutzen.
![](https://d2csxpduxe849s.cloudfront.net/media/0763C253-D45E-4E0F-B8A7F25ED9675E4B/EB823A50-2F48-43AB-9AC346076E2A9C8F/mini-3616EEDA-D41E-4147-AB2E778DD888DB73.png)
Step 3: Entfernen von sub- und supragingivalen Auflagerungen unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen COVID-19 Pandemie
Im Vergleich zu einer Behandlung mit klassischen Handinstrumenten bieten die maschinellen Verfahren in der Prophylaxe einige Vorteile. Dafür eignen sich moderne Ultraschallverfahren sowie das Pulverstrahlen.
![](https://d2csxpduxe849s.cloudfront.net/media/0763C253-D45E-4E0F-B8A7F25ED9675E4B/5EF68B8D-47E3-4CDD-B2D10A408FDADCEC/mini-491AC6BC-1FD9-49D5-BBB580FE3B5545C4.png)
Step 4: Entfernen von Verfärbungen und Politur unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen COVID-19 Pandemie
Zur Entfernung von extrinsischen Verfärbungen und zur Politur der Oberflächen kommen grundsätzlich unterschiedliche Methoden infrage. Sanft und dennoch effektiv kann ebenso die Pulver-Wasserstrahl-Methode sowie die Politur mit dafür geeigneten Politurpasten zum Einsatz kommen.
![](https://d2csxpduxe849s.cloudfront.net/media/0763C253-D45E-4E0F-B8A7F25ED9675E4B/3B053D91-0D2B-4577-BD481FBB5471C682/mini-51E59BD6-BE8E-4A66-894B7B41680C0213.png)
Step 5: Schutz und Stärkung
Als Teil der PZR trägt die Fluoridierung maßgeblich zum Schutz vor Karies bei. Außerdem kann sie bereits bestehende, initiale Läsionen zum Stillstand bringen.
![](https://d2csxpduxe849s.cloudfront.net/media/0763C253-D45E-4E0F-B8A7F25ED9675E4B/92956253-13EC-4125-9A74C451342A9EA9/mini-36B0716A-9AA3-4E8D-BD369A39562BE871.png)
Step 6: Recallplanung
Nach der Behandlung gehen viele Patienten direkt wieder zur Arbeit. Ein erfrischendes, getränktes Frotteetuch wie das Lunos® Prophy-Wellnesstuch bietet eine ideale Möglichkeit für die Gesichtsreinigung nach der Prophylaxebehandlung und ermöglicht einen angenehmen Abschluss.
![](https://d2csxpduxe849s.cloudfront.net/media/0763C253-D45E-4E0F-B8A7F25ED9675E4B/5E598774-1A45-4B93-83663740E9D656DB/mini-54AC0B36-77E5-4E92-B00261155F2CC228.png)