Hygiene

Hygiene schützt Leben – Warum ein sicherer Infektionsschutz so wichtig ist

Wir von DÜRR DENTAL sind weltweite Hygienespezialisten

Unser Anliegen ist es, Zahnarztpraxen zuverlässig und bestmöglich bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Praxishygiene zu unterstützen. Dazu gehört nicht nur die Bereitstellung unserer Premium Hygiene-Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche, sondern auch die Aufklärung über mögliche Risiken und hilfreiche Anwendungstipps. Unterschiedliche Krankheitserreger können Infektionen auslösen und so die Gesundheit bedrohen. Durch die aktuelle Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und der dadurch verursachten Krankheit COVID-19 sind erhöhte Hygienestandards und umfassende Maßnahmen – vor allem im Praxisumfeld – sicher zu stellen. Insbesondere im Kampf gegen die rasante Ausbreitung des Coronavirus möchten wir Sie bestmöglich mit hilfreichen Informationen rund um das Thema „Hygiene in der Praxis“ ausstatten – Denn Hygiene schützt Leben!

Mögliche Krankheitserreger im Blick

Bakterien

  • die kleinsten, einzelligen Mikroorganismen
  • Vermehren sich durch Teilung
  • Nur kleiner Teil von ihnen ist für den Menschen krankheitsverursachend

Pilze

  • Wie Bakterien sind Pilze eine eigene Lebensform
  • Auch hier gibt es viele harmlose Arten
  • Medizinisch relevant sind Pilze als Erreger von Infektionskrankheiten

Viren

  • Im Gegensatz zu Bakterien und Pilzen keine Lebewesen
  • Besitzen keinen eigenen Stoffwechsel und sind somit auf Zellen als Wirte angewiesen, um sich zu vermehren

Direkte Übertragungswege

Tröpfcheninfektionen

Durch Tröpfchenbildung beim Niesen, Husten oder Sprechen werden Krankheitserreger über die Luft übertragen. Wenn die Erreger in die Schleimhäute eindringen und sich dort vermehren, kann es zur Infektion kommen.

Hände

Die Hände sind der häufigste Übertragungsweg von Krankheitserregern, denn sie kommen mit Patienten, Instrumenten, Flächen und Geräten in Berührung. Alltägliche Handlungen wie Händeschütteln können zu Infektionen führen.

Spraynebelwolke

Die Spraynebelwolke ist ein Gemisch aus Speichel, Blut, Sekret, Zahnsubstanzen, Zahnreinigungsmittel sowie weiteren Partikeln und entsteht in der Zahnarztpraxis bei der Behandlung mit rotierenden Hochleistungsbohrern in Kombination mit Kühlwasser. Durch sie gelangen Krankheitserreger im Behandlungsverlauf in die Umgebung.

Flächen

Im Behandlungsverlauf werden Flächen durch den Kontakt mit Menschen, Instrumenten oder der Spraynebelwolke kontaminiert. Ungeschützter Kontakt mit diesen kontaminierten Flächen kann daher zu Infektionen führen.

Instrumente

Instrumente kommen bei der Behandlung mit Speichel und Blut in Berührung und werden mit Krankheitserregern kontaminiert. Deshalb birgt ein ungeschützter Kontakt mit bereits verwendeten und nicht desinfizierten, bzw. sterilisierten Instrumenten ein immenses Infektionsrisiko.

Alle Informationen in unserem kostenlosen Guide

Hygiene schützt Leben:
Warum ein sicherer Infektionsschutz so wichtig ist.

Jetzt kostenlos herunterladen

Wirksam gegen Coronavirus

System Hygiene von DÜRR DENTAL

Instrumente

Die ID-Produktreihe ermöglicht eine sichere, materialschonende, manuelle Reinigung und Desinfektion von Instrumenten. Zusätzliche Geräte und Zubehör komplettieren das System rund um den Hygienekreislauf.

Mehr erfahren

Flächen

Die FD-Produktlinie überzeugt durch hochwirksame und anwenderfreundliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Flächen und Oberflächen von medizinischem Inventar. Konzentrate, Gebrauchslösungen sowie ein umfassendes Tücherprogramm erleichtern dem Praxisteam die täglichen Hygienemaßnahmen.

Mehr erfahren

Haut und Hände

Die HD-Produktlinie schützt zuverlässig und pflegt zugleich. Eine sorgfältige Reinigung und Desinfektion der Hände ist unerlässlich. Denn die Hände sind der häufigste Übertragungsweg von Krankheiten. Die pflegenden Komponenten der HD-Produkte sorgen zusätzlich für ein angenehmes Hautgefühl.

Mehr erfahren

Spezialbereiche

Die Orotol®-/MD-Produktlinie bietet ein breites Spektrum an Einsatzbereichen. So sorgen unter anderem Orotol® plus und MD 555 cleaner in Kombination für eine hocheffiziente Sauganlagenreinigung und -desinfektion. Aber auch für Abformungen und zahntechnische Arbeiten gibt es die passenden Reinigungs- und Desinfektionsprodukte.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen zur aktuellen Situation

FAQ

Es sollten die Husten- und Niesregeln eingehalten werden. Auch eine gute Händehygiene sowie ausreichend Abstands zu Erkrankten (ca. 1 – 2 Meter) schützen vor einer Übertragung des neuartigen Coronavirus. Auf Händeschütteln soll verzichtet werden.

Alle Desinfektionsmittel aus dem Hause DÜRR DENTAL inaktivieren das Corona-Virus. Es handelt sich um ein behülltes Virus, das mit einer begrenzt viruziden Wirkung des Desinfektionsmittels inaktiviert wird. Für ein gutes Desinfektionsmittel keine große Herausforderung, aber sobald das Virus in den Körper gelangt, hilft auch kein Desinfektionsmittel mehr. Daher spielt die prophylaktische, richtige Anwendung des Desinfektionsmittels eine zentrale Rolle.

Wir empfehlen Produkte mit mindestens dem Wirkungsbereich „begrenzt viruzid“. Das schließt alle voll-viruziden Mittel mit ein.

Instrumente

    ID 212 / ID 212 forte Instrumenten-Desinfektion
    ID 213 Instrumenten-Desinfektion
    ID 215 Enzymatischer Instrumenten-Reiniger


Flächen

    FD 300/ FD 300 top wipes Flächen-Desinfektion
    FD 312/ FD 312 wet wipes Flächen-Desinfektion
    FD 322/ FD 322 premium wipes/ FD 322 top wipes Schnelldesinfektion
    FD 333/ FD 333 wipes Schnelldesinfektion
    FD 333 forte/ FD 333 forte premium wipes/FD 333 forte wipes Schnelldesinfektion
    FD 350 Desinfektionstücher
    FD 366 sensitive/ FD 366 sensitive wipes/ FD 366 sensitive top wipes


Haut und Hände

    HD 410 Hände-Desinfektion
    HD 412 essential Hände-Desinfektion


Spezialbereiche

    Orotol plus Sauganlagen-Desinfektion
    Orotol ultra Sauganlagen-Desinfektion
    MD 520 Abduck-Desinfektion

Im Moment sind nahezu alle DÜRR DENTAL Hygieneprodukte beim dentalen Fachhandel vorrätig. Um der steigenden Nachfrage an Desinfektionsmitteln nachzukommen, haben wir unseren Produktionsbetrieb hochgefahren und arbeiten ab sofort in einem Mehrschicht-Betrieb. Nichtsdestotrotz kann es im Moment zu verzögerten Lieferungen einzelner Desinfektionsmittel kommen. DÜRR DENTAL ist es wichtig, auch künftig eine zuverlässige Versorgung mit Hygieneartikeln sicher zu stellen. Wir tun daher alles dafür, den verstärkten Bedarf an Desinfektionsmitteln und Hygieneprodukten verlässlich zu decken. Lieferungen unserer Desinfektionsmittel werden wie gewohnt über die Händler abgewickelt. Bei Fragen zu den aktuellen Beständen, wenden Sie sich daher bitte an Ihren zuständigen Händler.

Nein, wir möchten unseren Kunden nach wie vor als verlässlicher Partner zur Seite stehen. Daher haben wir keinerlei Konditionen verändert. Die einzige Maßnahme, die wir aufgrund der hohen Nachfrage ergreifen mussten, ist, dass wir zeitweise nur in Groß- und Mittelgroßgebinde abgefüllt haben, um schneller liefern zu können.

Wir empfehlen für nähere Informationen die Seite des Robert Koch Instituts:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html