
Speicherfolie - das Medium für alle Formate
Speicherfolien-Technologie
Durch die Entwicklung des VistaScan werden die Vorteile der Speicherfolientechnologie wie Belichtungsspielraum, hoher Grauwertbereich, hohe Ortsauflösung, geringe Strahlendosis voll ausgeschöpft und machen diese Technologie gegenüber anderen Sensortechnologien noch attraktiver.
Wirtschaftlich und umweltfreundlich
Die Speicherfolien können mehrere 100-mal belichtet und wieder gelöscht werden. Entwicklungschemikalien werden nicht benötigt, Bevorratung und Entsorgung entfallen dadurch.
Vorteile Speicherfolie
- Flexibel und dünn wie ein Film, dadurch einfache Positionierung
- Konventionelle Haltesysteme
- Kabelloses System
- Alle gängigen Formate
- Breiter Belichtungsspielraum
- Hoher Grauwertbereich
- 1 System für die ganze Praxis
- Meist Nutzung der bestehenden Röntgenanlage
Nachteile CCD/CMOS-Sensor
- Starr und relativ dick, dadurch Positionierung eingeschränkt
- Spezielle Haltesysteme sind erforderlich
- Kabelanbindung
- Nur beschränkte Formate
- Geringerer Belichtungsspielraum und Grauwertbereich
- Höhere Kosten bei Mehrplatzsystemen
-
Betriebsanweisung Speicherfolien-Reinigungstuch
17,12 KB PDF -
Handhabung der Speicherfolie
481,10 KB PDF -
Handhabung der Speicherfolie Plus
22,18 MB PDF -
Handhabung der Speicherfolien IQ
15,48 MB PDF -
Kombinationen VistaScan Speicherfolien mit VistaScan Speicherfolienscannern
2,11 MB PDF -
Produktinformation Speicherfolien-Reinigungstuch
140,22 KB PDF -
Sicherheitsdatenblatt VistaScan Speicherfolien Reinigungstuch
239,48 KB PDF -
Sicherheitsdatenblatt VistaScan Speicherfolien Reinigungstuch (AU)
235,09 KB PDF -
Sicherheitsdatenblatt VistaScan Speicherfolien Reinigungstuch (CH)
236,28 KB PDF -
Speicherfolienzubehör
1,62 MB PDF -
Spezialreiniger für Speicherfolien
172,64 KB PDF -
Systemanforderungen an Rechnersysteme
59,58 KB PDF